Klassischer Emaillierter Gusseisentopf mit Deckel
Klassischer Emaillierter Gusseisentopf mit Deckel - 2.5 L ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Schnelle Lieferung
Rückgaberecht
Beschreibung
Beschreibung
Ideal zum langsamen Garen von aromatischen Suppen, herzhaften Eintöpfen, Kohlrouladen, Gemüseaufstrichen oder anderen traditionellen Rezepten – der emaillierte Gusseisentopf wird schnell zu deinem Lieblingsstück in der Küche.
Er ist für den Einsatz auf dem Herd, allen Arten von Kochfeldern und sogar im Ofen geeignet – eine vielseitige Wahl.
✓ 100% gesund, 0% schädliche Stoffe – Die schützende Emailleschicht ist 100% natürlich. Außerdem verhindert sie das Anhaften von Speisen und sorgt für ein einfaches und sicheres Kocherlebnis.
✓ Köstlicher Geschmack – Gusseisen verteilt die Hitze gleichmäßig und bewahrt das authentische Aroma deiner Gerichte. Ideal für traditionelle Rezepte und den Geschmack von früher!
✓ Höchste Langlebigkeit – Gusseisernes Kochgeschirr hält viele Jahre und widersteht hohen Temperaturen – dein zuverlässiger Partner in der Küche.
Vorteile
Vorteile
Technische Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Wartungs- und Gebrauchsanweisungen
Wartungs- und Gebrauchsanweisungen
- Gas
- Elektrisch
- Keramik
- Induktion
- Halogen
- Lebensmittel-verwendung
- Gesundes Kochen
- Nicht klebend


Mit dem richtigen Gericht können Sie sich jetzt auf ein neues kulinarisches Abenteuer einlassen. Wir empfehlen Ihnen, das folgende Rezept auszuprobieren:
Lancashire-Eintopf
Zutaten:
- 500 g gewürfeltes Lammfleisch
- 300 ml Suppe (vorzugsweise Rindfleisch)
- 4 große Zwiebeln
- 4 Kartoffeln
- ein paar Sardellen
- 2 Knoblauchzehen
- ein paar Zweige grüner Thymian
- ein paar Zweige Rosmarin
- 3 Lorbeerblätter
- Öl
- 100 g Butter
- Salz und Pfeffer
Zubereitungsart:
Die Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Fleischstücke anbraten und wenn sie leicht gebräunt sind, herausnehmen und beiseite stellen.
Im gleichen Topf 50g Butter mit etwas Öl schmelzen, damit sie nicht anbrennt. Fügen Sie 2 zerdrückte Knoblauchzehen, ein paar fein gehackte Sardellen, in Julienne geschnittene Zwiebeln, Lorbeerblätter, Thymian- und Rosmarinzweige, Salz und Pfeffer hinzu. Gut vermischen, bis es karamellisiert ist. Nehmen Sie die gesamte Komposition heraus und lassen Sie sie beiseite.
Während die Pfanne abkühlt, schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben.
Fetten Sie die Pfanne mit Butter ein und legen Sie schichtweise eine Reihe Kartoffelscheiben, eine Reihe Zwiebeln und eine Reihe Fleischscheiben hinein und wiederholen Sie den Vorgang. Es endet mit einer Reihe Kartoffeln, auf die Butterstücke gelegt werden.
Die Suppe dazugeben und für eine Stunde bei 180 Grad C in den Ofen stellen. Anschließend den Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten ruhen lassen. Wenn die Oberseite gebräunt ist und die Sauce ausreichend reduziert ist, ist es fertig!
Guten Appetit!